Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Mariners vs. Tigers Highlights | MLB on FOX

    Red Sox's Garrett Crochet finishes complete game shutout vs. Rays

    Synk 275 Live Updates, Leaderboard: Bumpy Race Winding Down

    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest VKontakte
    Sg Latest NewsSg Latest News
    • Home
    • Politics
    • Business
    • Technology
    • Entertainment
    • Health
    • Sports
    Sg Latest NewsSg Latest News
    Home»Health»Kieferorthopädisches Fachwissen aus China in Berichterstattung des JAO über die DGAO 2024
    Health

    Kieferorthopädisches Fachwissen aus China in Berichterstattung des JAO über die DGAO 2024

    AdminBy AdminNo Comments3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    ——Professor Gang Shens Protokoll zur Repositionierung des Unterkiefers wird in der Zusammenfassung des JAO der wichtigsten Vorträge auf dem Deutschen Aligner-Kongress hervorgehoben

    KÖLN, Deutschland, 12. Juli 2025 /PRNewswire/ — Das Journal of Aligner Orthodontics (JAO), eine führende internationale Publikation auf diesem Gebiet, veröffentlichte kürzlich eine umfassende Zusammenfassung der Hauptvorträge, die auf dem 8. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Aligner-Kieferorthopädie (DGAO) im November 2024 in Köln gehalten wurden. Einer der Hauptredner war Professor Gang Shen, Leiter der F&E von Smartee Denti-Technology und Vorsitzender der Taikang Bybo Dental Group, dessen klinischer Ansatz der Unterkiefer-Repositionierungstherapie aufgrund seiner strukturierten Methodik und seines nicht-chirurgischen Erfolgs bei der Behandlung von skelettalen Fehlstellungen der Klasse II besondere Aufmerksamkeit erregte.




    The Journal of Aligner Orthodontics






    The Journal of Aligner Orthodontics

    Laut der Zusammenfassung des JAO eröffnete Professor Shen seine Keynote mit der Einführung seines diagnostischen Konzepts der „dreistufigen Malokklusion”, einer komplexen Erkrankung, die durch folgende Merkmale definiert ist: retrusive Unterkiefer, erhöhte Gesichtskonvexität, übermäßiger Überbiss, tiefer Überbiss, ausgeprägte Spee-Kurve und eine Klasse-II-Molarenbeziehung.

    JAO wies auf die klinische Herausforderung bei der Behandlung solcher Fälle bei erwachsenen Patienten hin, bei denen die orthognathe Chirurgie oft klinisch indiziert ist, aber von den Patienten oft abgelehnt wird, und konventionelle Behandlungen wie die Distalisierung des Oberkiefers oder die Extraktion von Prämolaren nur begrenzt anwendbar sind.

    Um diese Einschränkungen zu überwinden, schlug Professor Shen einen orthopädischen Behandlungsansatz mit dem S8-SGTB Clear Aligner System von Smartee vor. Das Protokoll ist eine zweiphasige Behandlungsstrategie, die mit der Repositionierung des Unterkiefers beginnt, die durch die Kombination von vertikalen Aufbissbehelfen und geführter Vorverlagerung des Unterkiefers nach vorne mit der S8-SGTB-Apparatur erreicht wird.

    In der anschließenden Phase werden nach der Repositionierung des Unterkiefers Aligner verwendet, um die Intrusion der Schneidezähne und die Extrusion der Backenzähne zu steuern und die okklusalen Beziehungen zu optimieren.  Die Vorverlagerung des Unterkiefers fördert auch das adaptive Knochenremodeling im hinteren Bereich des Kondylus.
    Hinweis: Die vertikalen Zahnbewegungen werden über das Aligner-System gesteuert und nicht direkt durch den Unterkiefervorschub selbst verursacht.

    Wie in dem JAO-Artikel hervorgehoben wird, betonte Professor Shen, dass die Umformung des Kiefergelenks auch im Erwachsenenalter biologisch möglich ist, so dass eine effektive Repositionierung auch über das Jugendalter hinaus erfolgen kann.

    Er skizzierte auch ein vierstufiges Simulationsprotokoll zur Bestimmung und Aufzeichnung der optimalen Unterkiefervorschubposition:

    1. Einen intraoralen Scan durchführen, um die anatomischen Strukturen des Gebisses des Patienten zu erfassen.
    2. Eine Simulation der Neupositionierung durchführen, um die neue Kieferposition zu bestimmen
    3. Die Wachsregistrierung verwenden, um die Position zu sichern
    4. Einen Scan der hinteren Okklusion machen, um die endgültige Unterkieferposition digital zu erfassen
    Hinweis: Der Konstruktionsbiss sollte einen posterioren Abstand von 5 mm einhalten.

    Der dokumentierte Erfolg des Smartee GS-Systems mit bisher über 100.000 klinischen Anwendungen unterstreicht die Skalierbarkeit, Präzision und das nicht-invasive Behandlungspotenzial des Systems.

    Um mehr über die Smartee Technologie zur Repositionierung des Unterkiefers zu erfahren und Fallbeispiele zu sehen, besuchen Sie die Website: www.smarteealigners.com.

    Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2729347/The_Journal_Aligner_Orthodontics.jpg

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Admin
    • Website

    Related Posts

    La experiencia china en ortodoncia destaca en la cobertura de JAO de la DGAO 2024

    The Truth About Tea Bags and How to Avoid Toxins

    LEMME LAUNCHES DAILY GREENS SUPPLEMENT WITH 20+ SUPERFRUITS & VEGETABLES

    How Lawyers Can Stay Resilient Under Pressure

    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Editors Picks

    Microsoft’s Singapore office neither confirms nor denies local layoffs following global job cuts announcement

    Google reveals “material 3 expressive” design – Research Snipers

    Trump’s fast-tracked deal for a copper mine heightens existential fight for Apache

    Top Reviews
    9.1

    Review: Mi 10 Mobile with Qualcomm Snapdragon 870 Mobile Platform

    By Admin
    8.9

    Comparison of Mobile Phone Providers: 4G Connectivity & Speed

    By Admin
    8.9

    Which LED Lights for Nail Salon Safe? Comparison of Major Brands

    By Admin
    Sg Latest News
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    • Get In Touch
    © 2025 SglatestNews. All rights reserved.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.